EOVT - Optischer Spannungswandler
- Selbstabholung,
- Kurier
- Detailiert
Konstruktion
Der EOVT optische Spannungsmessfühler befindet sich in einer SF6-Umgebung innerhalb eines Verbundisolators, bestehend aus einem GFK-Rohr mit Silikonschirmen.
Von einem elektronischen Modul im Steuerschrank der Schaltanlage wird Licht an den EOVT-Sensor auf Hochspannungspotenzial übertragen. Das Licht durchläuft den EOVT-Sensor und wird an den Steuerschrank zurück gesendet. Das elektronische Modul im Steuerschrank verarbeitet das Lichtsignal und liefert ein 120 Volt nominal analoges Ergebnis. Die Verbindung zwischen EOVT-Messfühler in der Schaltanlage und dem elektronischen Modul im Steuerschrank besteht über ein Glasfaserkabel.
Vorteile
Es werden keine kapazitiven Teiler verwendet und volle Betriebsspannung ist am EOVT-Sensor angelegt. Das Design erlaubt Spannungsmessung zur höchstmöglichen Genauigkeit und Stabilität. Das Gerät ist leichter und kleiner als konventionelle ölgefüllte Spannungswandler. Durch die Vermeidung von Öl-/Papierisolation wird die Sicherheit erhöht und die Wartungskosten reduziert.
